Alignment Probleme mit Celestron Advanced VX
Bis jetzt hatte ich leider immer relativ kurze Zeitfenster da meistens kurz nachdem es dunkel wurde Wolken aufzogen und den Himmel bedeckten. Ich richtete das Teleskop jeweils ungefähr nach Norden aus. Dann Machte ich ein 2-Star-Alignment. Einige male versuchte ich noch einen mit einem dritten Stern die Genauigkeit zu verbessern. Danach fuhr ich mit dem GoTo verschiedene Objekte an. Mars und Orionnebel waren jeweils nicht im Okular sichtbar und ich musste von Hand nachkorrigieren. Die Andromeda-Galaxie (jeweils in Zenith-Nähe) war immer im Okular sichtbar. Auch als ich das Aligment mittels StarSense durchführte (inkl. Kalibration und neuem Alignment danach) war die Genauigkeit des GoTo schlecht. Im Internet wurde ich dan fündig, offenbar hatten das Problem auch schon andere User. Also führte ich wie dort beschrieben ein Factory-Reset durch. Danach habe ich mit StarSense ein neues Alignmen, Kalibration und nochmaliges Alignment durchgeführt. Und tatsächlich, das GoTo funktionierte ...